Betonzäune für die Garten-Gestaltung
Betonzäune als Element der Gartengestaltung
Die Möglichkeiten den eigenen Garten in eine Wohlfühl-Oase zu verwandeln sind vielfältig. Bekannte Elemente der Gartengestaltung sind Pflanzen und Bäume, Terrassen und Treppen, Mauern und klassische Gartenzäune. Stimmungsvolle Beleuchtung und das Element Wasser (Brunnen, konventionelle Gartenteiche und Schwimmteiche) sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Betonzäune sind eine weitere, moderne Möglichkeit, den eigenen Garten individuell zu gestalten. Betonzäune vereinen dekorative und funktionale Aspekte für eine kreative Gartengestaltung. Ein Betonzaun besteht aus einzelnen Modulen, die flexibel an die individuellen Gegebenheiten des eigenen Gartens angepasst werden können. Hauptbestandteile sind Motivplatten, die durch Pfosten miteinander zu einem Zaun verbunden werden. Die Motivplatten der Betonzäune sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B. aus Vollbeton oder als Kombination aus Beton mit integrierten Holzelementen, mit unterschiedlichen
Oberflächenstrukturen und in verschiedenen Farben. Durch die Vielfalt und Vielseitigkeit können Sie Ihrem Garten mit einem Betonzaun eine ganz individuelle Note geben. Neben dem gestalterischen Aspekt bieten Betonzäune auch viele funktionelle Vorteile wie etwa Lärmschutz, Windschutz und Sichtschutz. Außerdem sind sie umweltfreundlich und pflegeleicht. Daher verstehen wir Betonzäune als Element moderner und zeitgemäßer Gartengestaltung.
Was macht Betonzäune so interessant ?
- Die moderne Alternative zum klassischen Gartenzaun
- Sichtschutz, Windschutz und Lärmschutz
- Flexibel durch Modulbauweise – individuell anpassbar
- Einfache Montage – Eigenaufbau möglich
- Witterungsbeständigkeit
- Umweltfreundlichkeit
- Pflegeleicht und langlebig
- Dekorative Gartengestaltung
- Viele Farb- und Motivvarianten